Ran an den Pott - Der Gastrotalk des Service-Bund

Bei uns geht's ran an den Pott. Egal ob Personalmangel, Warenverfügbarkeit, guter Verkauf oder Preispolitik - alle wichtigen Themen der Gastro-Branche finden bei uns einen Platz. Wir sprechen darüber mit Expert*innen aus der Gastronomie und suchen gemeinsam Lösungsansätze. Wir geben in jeder Folge interessante Impulse und neue Ideen.

Ran an den Pott - Der Gastrotalk des Service-Bund

Neueste Episoden

Grünes Gold

Grünes Gold

29m 21s

Woran erkennt man gutes Olivenöl – und wie setzt man es in der Küche richtig ein? In der neuen Folge Ran an den Pott spricht unser Host Max Demling mit der Olivenölexpertin Kerstin Barduhn. Die Hamburgerin ist zertifizierte Olivenölverkosterin, Panel Chef und widmet sich seit fast 20 Jahren der mediterranen Lebensart mit großer Leidenschaft. Sie erklärt, worauf es bei der Auswahl ankommt, entlarvt gängige Mythen und verrät, wie man die sensorischen Eigenschaften von nativem Olivenöl extra richtig beurteilt.

Mehr zu Salva D'Or und unseren nativen Olivenölen extra findest du hier: https://www.servicebund.de/sortiment/salva-dor.html

Die Speisekarte der Zukunft

Die Speisekarte der Zukunft

17m 24s

„Die Zukunft schmeckt anders und isst anders - voller Emotionen, Authentizität mit echten Geschmackserlebnissen.“ Das sagt unser Gast Maria Ziegfeld von Unilever Food Solutions. Jedes Jahr bringt Unilever Food Solutions den Future Menu Report Report heraus, einen kulinarischen Leitfaden, der auf Expertenwissen von über 1.600 internationalen Köch*innen basiert. Darin werden Top-Foodtrends destilliert. Für 2025 sind das Street Food Couture, Borderless Cuisine, Culinary Roots und Diner Designed. Alle Trends eint, dass sie die Sehnsucht der Gäste nach immer neuen unverwechselbaren Geschmacks-Erlebnissen stillen und dass sie Potenzial für viel Storytelling mitbringen. Wie diese Impulse auch regionalen Restaurants helfen, sich zukunftsorientiert aufzustellen, zeigt...

Mit Eis Lächeln zaubern

Mit Eis Lächeln zaubern

16m 3s

Deutschland gehört zu den führenden Eisnationen in Europa. Im Schnitt haben wir im vergangenen Jahr 120 Kugeln pro Nase verputzt. Gerade jetzt im Sommer steht Eis wieder hoch im Kurs und die Schlangen vor den Kiosken und Eiscafés werden immer länger. Zeit also, um das Thema Eis auch für die Gastronomie neu zu denken. Nicole Kölln von The Magnum Ice Cream Company hat Ideen im Gepäck und Host Katrin Lang hofft auf eine Kostprobe.